Stillstand beenden – umsichtige Entwicklung anstoßen!
Gestalten statt verwalten!
Bad Essen kann schon heute viel – nun gilt es, diese Stärken gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern mit allen 17 Ortschaften nachhaltig und umsichtig weiter zu entwickeln. Besonders der Politik-Stil ist uns dabei wichtig: wir wollen a) zuhören, b) die Dinge analysieren, um dann c) Lösungsideen entwickeln. Das unterscheidet uns von den Wettbewerbern. Die politische Arbeit scheint still zu stehen in Bad Essen. Die Stringenz und die durchdachte Umsetzung politischer Notwendigkeiten fehlt. Als kritische Opposition arbeiten wir -nach wie vor- GERNE an den besten Lösungen für Bad Essen ... nicht an irgendwelchen!
Wir stehen für die Digitalisierung jetzt:
- leistungsfähige Internetanbindungen für unsere Betriebe und für zuhause
- digitale Versorgungslücken schließen
- Ausstattung unserer Schulen optimieren
Wir stehen für Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum:
- Präsenz des Ordnungsaußendienstes erhöhen
- Rückzug der Polizei aus der Fläche nach Kräften verhindern
- ergänzend DSGVO-konforme Videoüberwachung einzelner öffentlicher Plätze
Wir stehen für ein Bad Essener Verkehrskonzept unter Beteiligung aller Akteure:
- besserer Schutz unserer Schüler als schwächste Verkehrsteilnehmer
- Geschwindigkeitsmesstafeln an allen Schulen und Kindergärten
- zusätzliche Zebrastreifen
- kostenlose Bustickets für alle Grundschüler
- gemeinsam entwickeltes Verkehrskonzept unter Einbindung des ÖPNV, von Rad- und Autoverkehren
Wir stehen für eine nachhaltige Politik vor Ort und bekennen uns zur dörflichen Struktur mit unseren 17 individuellen Ortschaften:
- bauliche Nachverdichtung von Ortslagen, Nachnutzung von leerstehenden Hofstellen, Anreize für das Wohnen in den kleinen Ortschaften durch Verkehrs- und Digitalinfrastruktur schaffen
- kreative Lösungen für ländliche Verkehrsanbindungen inkl. Rufbussen und Radwegen
- Ausgleichs- und Retentionsflächen im Bad Essener Gemeindegebiet schaffen
- ehrenamtliches Engagement in den Ortschaften fördern
- nachhaltige und sanfte Entwicklung des Tourismus passend zur CittaSlow Bad Essen.
5 Punkte für die Bad Essener Schulen
- Digitalisierung voranbringen
- Lüftungsgeräte in den Grundschulen
- Zusätzliche Busse einsetzen
- Schulbustickets für alle Schülerinnen und Schüler
- Geschwindigkeitsmesstafeln dauerhaft vor allen Schulen
Gestalten statt verwalten.
Unser Netzwerk reicht aber über Bad Essen hinaus in die Wittlager Nachbargemeinden, über unser Kreistagsmitglied Anette Gottliebin den Osnabrücker Kreistag, über unseren Abgeordneten Thomas Uhlen in den niedersächsischen Landtag nach Hannover und mit André Berghegger in den Berliner Bundestag. Aus der CDU heraus werden die Bad Essener Interessen lückenlos auf allen politischen Ebenen vertreten. Darauf können sich die Bad Essener Bürgerinnen und Bürger, die Gewerbetreibenden, die Landwirte, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und die Familien in ganz Bad Essen verlassen.